Holleben, Jan von
Neu Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen? Kinderfragen zu fünf Weltreligionen
Buch

Kinder stellen viele Fragen zu den fünf Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Wer hat die Religionen eigentlich erfunden? Warum bewerfen sich Hindus im Frühling mit Farbe? Und war der Buddha wirklich so dick? Hier erfährst du das, was du schon immer mal wissen wolltest über Gott und die Weltseele, besondere Orte, spannende Bräuche und die Ewigkeit. Die Fragen stammen von Kindern wie dir, die Antworten von Jane Baer-Krause, ihren Religionsexperten und Fotokünstler Jan von Holleben. Er hat sich gemeinsam mit vielen Kindern aus verschiedenen Kulturen eindrucksvolle Bilder ausgedacht, die zeigen, wie bunt die Religionen sind. Empfohlen von der Stiftung Weltethos und ihrem Präsidenten Prof. Dr. Hans Kün

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Holleben, Jan von

Leseror. Aufstellung: Kindersachbuch Religion Weltreligionen

Schlagwörter: Antolin Klasse-4 Islam Weltreligion Christentum

Interessenkreis: Religion Erzieher/in ab 8 Jahren

Holleben, Jan von:
Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen? : Kinderfragen zu fünf Weltreligionen / ein Buch von Jan von Holleben. Mit Texten von Jane Baer-Krause. - Stuttgart : Gabriel, 2015. - 169 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-522-30404-7 Pp. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 2024/0326 - Barcode: 06028513
Kindersachbücher: Religion, biblische Geschichte, Gebete - Signatur: KRe Holle - Buch