Korn, Carmen
Töchter einer neuen Zeit
Buch

Jahrgang 1900. Einer der geburtenstärksten Jahrgänge. Und eine Generation Frauen, die gleich zwei Weltkriege durchleben musste. Eine von ihnen ist Henny Godhusen. Gerade einmal achtzehn Jahre ist sie alt, als endlich Frieden herrscht. Henny ist sich sicher, die dunklen Jahre liegen nun hinter ihr. Voller Lebensfreude stürzt sie sich in die Hebammenausbildung an der Frauenklinik Finkenau in Hamburg-Uhlenhorst. Henny liebt das Viertel an der Alster. Hier kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, Bürger und Arbeiter, arm und reich. Doch vor allem sind es drei Frauen, die Henny auf ihrem Weg begleiten werden: Ida wohnt in einem der herrschaftlichen Häuser am Hofweg und weiß nicht viel vom Leben jenseits der bel etage. Hennys Kollegin Käthe dagegen stammt aus einfachen Verhältnissen und unterstützt die Kommunisten. Und Lina führt als alleinstehende Lehrerin ein unabhängiges Leben. So verschieden die Frauen sind, so eng ist ihre Freundschaft, auch wenn die in den kommenden Jahrzehnten oft auf die Probe gestellt werden wird. In ihrer Jahrhundert-Trilogie verwebt Carmen Korn Zeitgeschichte mit vier bewegten Frauenleben. Sie erzählt den Roman einer Generation, den Roman eines Jahrhunderts.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Töchter einer neuen Zeit 1

Personen: Korn, Carmen

Interessenkreis: Frauen

Kor

Korn, Carmen:
Töchter einer neuen Zeit / Carmen Korn. - 1. Auflage. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2016. - (Töchter einer neuen Zeit; 1)
ISBN 978-3-463-40682-4

Zugangsnummer: 00025912 - Barcode: 2-3111470-5-00007512-1
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch