Mengden, Thomas
Neu Bluthochdruck senken durch Yoga-Atmung Hypertonie: Stress als Ursache erkennen und aktiv ausschalten
Buch

Sachbuch über effektive Blutdrucksenkung durch Yoga-Atmung.


Rezension

Prof. Mengden zählt zu den bekanntesten Spezialisten für Hypertonie in Deutschland. Er erklärt die Vernetzung aller Organe im Körper, deren Wechselwirkungen und Schädigungen durch falsche Ernährung, Bewegungsmangel und Stress. Basis sind aktuelle wissenschaftliche Studien. Unbedingt zu beachten ist die Psychokardiologie von Stress. Auf der Yogamatte geht es vor allem darum, in sich selbst hineinzuhören und genau die Asanas zu üben, die der Körper gerade braucht. Die Besonderheiten der Atmung im Yoga werden von Ines Mikisek erklärt. Ruhige Yoga-Arten wie etwa Yin Yoga oder eine sanfte Hatha-Yoga-Praxis eignen sich am besten, um den Blutdruck zu senken. Bewusstes Atmen fördert die Achtsamkeit sowohl im Alltag als auch während der Yogapraxis. Wechselatmung oder Atemübungen, genannt Pranayama, verstärken diesen Effekt. Man kann auch sanftes Kapalabhati (Schädelleuchten) üben, aber auf keinen Fall die Luft anhalten, weil das den Blutdruck weiter erhöht, und bei Beschwerden sollte man zum Arzt gehen. Als Ergänzung für größere Bestände.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Mikisek, Ines Mengden, Thomas

Leseror. Aufstellung: Gesundheit & Wellness

Interessenkreis: Ratgeber Gesundheit

Na 9.3 Mengd

Mengden, Thomas ¬[Verfasser]:
Bluthochdruck senken durch Yoga-Atmung : Hypertonie: Stress als Ursache erkennen und aktiv ausschalten / Thomas Mengden ; unter Mitarbeit von Ines Mikisek. - 1. Auflage. - Stuttgart : Trias, 2023. - 148 Seiten : Illustrationen (farbig), Diagramme ; 22 cm
Einheitssacht.: Bluthochdruck senken durch Yoga-Atmung
ISBN 978-3-432-11707-2 kt. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 2024/0611 - Barcode: 2-1220065-6-00087719-0
Gesundheitslehre und -pflege (Hygiene), Sozialmedizin, Arbeitsmedizin, Umweltmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Krankenpflege - Buch