Oberthür, Rainer
Die Weihnachtserzählung
Buch

Anspruchsvolle Vermittlung der biblischen Texte zum Anfang Jesu. (ab 6) (JP) Am Beginn dieses Bilderbuchs steht die Frage eines Kindes: "Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?" Der Papa ist theologisch gebildet und versucht dem Kind nahezubringen, welche Bedeutung die Weihnachtsgeschichte im Kontext der Jesusüberlieferung hat. Die Rahmenerzählung blickt daher zunächst auf den erwachsenen Jesus, der gekreuzigt wurde und auferstanden ist. Weil wir Ostern feiern, daher feiern wir auch Weihnachten. Die erste Binnenerzählung orientiert sich am Evangelisten Matthäus, die zweite am Evangelisten Lukas und erzählt auch vom Besuch Marias bei Elisabeth und von der Darbringung im Tempel. Der unterschiedliche Blick der Evangelisten auf den Anfang des Lebens Jesu wird so deutlich. Im abschließenden Rahmengespräch erörtern Vater und Kind, wie Jesus in Marias Bauch kam, was aus Johannes wurde und warum in den Evangelien nichts von Ochs und Esel erzählt wird. Rainer Oberthür gelingt es, Kindern ab 6 in einfacher Sprache bibeltheologische Zusammenhänge verständlich zu machen. Renate Seelig begleitet die Erzählung mit ansprechenden Bildern, die auch ohne Kitsch und Glitzer etwas von der Wärme der Weihnachtsgeschichte vermitteln. *bn* Gabriele Doblhammer

Altersempfehlung: ab 4 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Oberthür, Rainer

Schlagwörter: Antolin Weihnachten Klasse-3

Obert

Oberthür, Rainer:
Die Weihnachtserzählung. - Stuttgart : Gabriel, 2011. - [13] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 30,5 cm
ISBN 978-3-522-30262-3 fest geb. : ca. ? 13,40

Zugangsnummer: 2011/0178 - Barcode: 000000023849
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Buch