Laak, Petra van
1 Frau, 4 Kinder und 0 Euro (fast) Wie ich es trotzdem geschafft habe
Buch

Nach Bankrott des Managergatten muss die Autorin ihre 4 Kinder allein und ohne Mittel durchbringen - eine Erfolgsstory.


Rezension

Petra van Laak erzählt autobiografisch, wie sie von der vermögenden Managergattin mit vier Kindern zur alleinerziehenden Arbeitslosengeld-II-Empfängerin und von dort zur erfolgreichen Existenzgründerin wird. Sie schreibt "wie ihr der Schnabel gewachsen ist", also flüssiges, einfaches Alltagsdeutsch. Bei allen Schwierigkeiten ist der Autorin der Humor nicht abhanden gekommen - das Buch steckt voller komischer Anekdoten aus dem Armutsmillieu und Heiterkeiten aus Kindermund. Petra van Laak hat ihre Stippvisite im Armenviertel hinter sich und ist - zu Recht - stolz darauf, sich daraus befreit zu haben. Und doch liest es sich stets unangenehm überheblich. Die auftretenden Personen müssen als Stereotype herhalten. Die Autorin karrikiert viele Personen und Ereignisse und macht sich lustig über sie. Insgesamt bleibt das Buch sehr oberflächlich.

Für die Anschafung in EÖBs nicht empfohlen.

Rezensent: Katharina Katz


Personen: Laak, Petra van

Schlagwörter: Frau Armut Autobiografie

Laak, Petra van:
1 Frau, 4 Kinder und 0 Euro (fast) : Wie ich es trotzdem geschafft habe / Petra van Laak. - München : Droemer, 2012. - 266 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-426-22619-3 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 0003/0192
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch