Spörrle, Mark
"senk ju vor träwelling" Wie Sie mit der Bahn fahren und trotzdem ankommen. Neue Tipps zum Überleben in der Bahn. Autorenlesung
CD

Satirische Glossen über das, was Reisende bei ihren Fahrten mit der Deutschen Bahn erleben können oder auch nicht.


Rezension

Was auf den ersten Blick wie ein Ratgeber daher kommt, erweist sich schnell als etwas ganz anderes. Die Autoren, beide Journalisten sowie erfahrene und offensichtlich leidgeprüfte Bahnfahrer, nehmen mit scharfem Blick und bissigem Witz aufs Korn, was ihnen so mit der Bahn widerfahren ist im Laufe der Zeit. Wir hören von nicht besetzten Fahrkartenschaltern und überforderten Azubis, vom Kampf mit Fahrkartenautomaten und automatischer Gepäckaufbewahrung, vom Kampf um reservierte Plätze, von schrägen Mitreisenden und Zugbegleitern, von diversen "Störungen im Betriebsablauf", kurz von allem, was man so an Überraschungen erleben kann beim Zugfahren. Das Stilmittel der beiden Autoren ist die völlige Übertreibung. Das Gute daran: die Episoden haben einen hohen Wiedererkennungswert und jeder Bahnfahrer muss irgendwann schallend lachen, weil er ähnliches auch erlebt hat. Das weniger Gute daran: die immer gleiche Erzählweise der maßlosen Überzeichnung wirkt auf die Dauer leicht ermüdend.

Geschulte Sprecher hätten Satire und Witz der Texte besser herausgearbeitet als die Autoren. Für alle mit Sinn für Satire, die beim Zugfahren das Lachen nicht verlernen wollen

Rezensent: Heidrun Martini


Personen: Spörrle, Mark

Schlagwörter: Satire Deutsche Bahn

Spörrle, Mark:
"senk ju vor träwelling" : Wie Sie mit der Bahn fahren und trotzdem ankommen. Neue Tipps zum Überleben in der Bahn. Autorenlesung / Mark Spörrle und Lutz Schumacher. - Stuttgart : Herder Audio, 2009. - 2 CDs ; 140 Min.
ISBN 978-3-7831-3277-9 : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/5607
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - CD