Bist du traurig? Bist du froh? Mein erstes Buch von den Gefühlen
Buch

Gefühle erkennen und damit umzugehen ist nicht leicht. In kleinen Geschichten werden große Gefühle kindgerecht erklärt.


Rezension

Ängstlich, aufgeregt, müde, wütend à - in der Gefühlswelt der Kleinsten geht es manchmal drunter und drüber. Zuerst spielen sie fröhlich und nur wenige Minuten später sind sie wütend oder traurig. In diesem Pappbilderbuch wird Kindern ab ca. zwei Jahren in sechs kurzen Bildergeschichten ansprechend und verständlich gezeigt, welche Gefühle es gibt. Die Geschichten helfen ihnen auch, diese Gefühle bei sich selbst wahrzunehmen. Kinder identifizieren sich mit den Figuren, finden sich darin wieder und können Gefühle wie z. B. Wut, Angst und Neugier besser verstehen bzw. lernen diese kennen. In jeder der Geschichten wie z. B. "Emma und Leo sind wütend" oder "Anna traut sich" werden Alltagssituationen Bild für Bild leicht verständlich und mit kurzen Sätzen auf Doppelseiten dargestellt. Auf der letzten Seite mit der Überschrift "Fühlst du dich auch manchmal so?" greifen acht Bilder die Gefühle aus den Geschichten erneut auf. Dies rundet das tolle Buch wunderbar ab.

Empfehlenswert! Hilft Kindern ab 2 Jahren Gefühle zu erkennen, zu benennen und damit umzugehen. Bietet auf jeder Seite schöne Anlässe für wertvolle Gespräche zu Hause sowie in Kitas.

Rezensent: Marei Kolb


Personen: Westphal, Catharina Grimm, Sandra

Schlagwörter: Pappbilderbuch Wahrnehmung Gefühle Emotionale Entwicklung / Sprachförderung

Bist du traurig? Bist du froh? : Mein erstes Buch von den Gefühlen / Sandra Grimm. Ill. von Catharina Westphal. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2020. - O. Pag. : überw. Ill. ; 19 cm
ISBN 978-3-473-43851-8 geb. : EUR 7.99

Zugangsnummer: 2014/9279
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Bis - Buch