Schwindt, Peter
Borderland
Buch

Nach schweren Erlebnissen muss Vincent sein Leben wieder in den Griff bekommen.


Rezension

Nichts ist mehr, wie es war. Nach dem Tod des Vaters bricht die Mutter zusammen, Vincent und sie müssen in eine kleinere Wohnung ziehen, das geliebte Klavier verkaufen und Vincent muss in eine neue Schule gehen. Als die Mutter ins Krankenhaus kommt, braucht der Sechzehnjährige nur noch für sich zu sorgen, doch er ist traumatisiert und in einem Schockzustand. Da lernt er zwei Mädchen kennen, die mysteriöse Jane, die auf dem Friedhof zu wohnen scheint und die umschwärmte Vida, die ihm in der Schule zu Hilfe kommt, dann aber nichts mehr von ihm wissen möchte. Durch diese Freundschaften verschwimmen für Vincent die Grenzen zwischen dem wirklichen Leben und einer Art "Grenzland", in dem er übernatürliche Dinge erlebt. Ganz langsam beginnt er seine Verzweiflung anzunehmen und sich dem Leben wieder neu zuzuwenden. Der spannende und esoterische Coming of Age-Roman ist schön zu lesen, berührt und macht Mut, den eigenen Weg zu suchen und zu gehen.

Für Jugendliche ab 14 Jahren ein unterhaltsamer, dabei aber tiefgehender, hoffnungsvoller Roman voller Mystik.

Rezensent: Stefanie Drüsedau


Personen: Schwindt, Peter

Schlagwörter: Familie Freundschaft Vertrauen Trauer

Schwindt, Peter:
Borderland / Peter Schwindt. - Frankfurt : Sauerländer, 2018. - 271 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7373-5132-4 geb. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 2014/6926
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: Ju 3 Schwi - Buch