Da bist du ja! Die Liebe, der Anfang - allüberall
Buch

"Wie hat das angefangen mit uns?" will das Kleinere vom Größeren wissen - und dann erzählen die beiden vom Liebhaben.


Rezension

"Nanu, da bist du ja endlich, habe ich gesagt, und dann kam diese Liebe. So groß, dass sie niemals Platz in mir hat. Und ich glaube, ich habe damals gespürt: Genau hier bin ich richtig." Das Größere und das Kleinere, zwei Fabeltiere, die über ihre große Zuneigung zueinander, über Liebe, Liebhaben philosophieren und den Betrachter dieses wunderbaren Buches daran teilhaben lassen. Facetten von Zuneigung werden deutlich- "Ich mag, wenn du nicht alles magst", heißt, wahre Zuneigung hält Kritik, Unterschiedlichkeit gut aus, und auch Veränderungen. "Liebst du mich dann mehr? Oder weniger?" "Nein, ich liebe dich einfach. Immer. Und ich liebe etwas ganz tief in dir drin. Dort, wo sich nichts ändert. Wie ein Kern". Warmherzig, inniglich und liebevoll, mit eher ungewöhnlichen, detailreichen und aussagekräftigen Zeichnungen ist Lorenz Pauli und Kathrin Schärer ein wunderbares Buch zum großen Thema "Liebe"- erwünscht, angenommen, geborgen sein - gelungen. Eine Liebe, die "stark"- resillient!- macht.

Sehr gut geeignet für den Einsatz im Kita-Elementarbereich; für Schulkinder, bis hin zu philosophischen Betrachtungen mit Jugendlichen und Erwachsenen.

Rezensent: Dörte Jost


Personen: Pauli, Lorenz Schärer, Kathrin

Schlagwörter: Liebe Philosophie Gefühle Resilienz

Da bist du ja! : Die Liebe, der Anfang - allüberall / Lorenz Pauli. Ill. von Kathrin Schärer. - Zürich : Atlantis, 2014. - O. Pag. : überw. Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-7152-0690-5 geb. : EUR 13.95

Zugangsnummer: 2014/0663
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch