Das Buch der Offenbarung Mit dem Text der Luther-Übersetzung.
Buch

Die biblische Offenbarung als Graphic Novel.


Rezension

Die Offenbarung des Johannes beschließt das Neue Testament. Ihre visionäre Darstellungsgewalt und die düstere Stimmung heben diese Schilderung des Jüngsten Gerichts aus dem Erzählfluss heraus und haben seit jeher besonders zur bildlichen Umsetzung gereizt. Im vorliegenden Buch nun wird der biblische Text in der Übersetzung Martin Luthers wortgetreu übernommen und zeichnerisch untermalt. Wenige, aber kontrastreiche Farben, gezeichnet mit harter Spitze, erwecken auf mattschwarzen Seiten die Erzählung zum atmosphärischen Leben. Es ist ganz erstaunlich, wie detailliert die Zeichnungen den mitunter schwer deutbaren Formulierungen der Bibel eine Gestalt geben, der man bereit ist, zu folgen - man merkt auf jeder Seite, dass mit Matt Dorff und Chris Koelle zwei Profis am Werk waren. Das ist eindrucksvoll einerseits, vermag andererseits aber einen populären Zugang zur Thematik "Bibel" zu eröffnen, der möglicherweise auch für andere ihrer Schriften denkbar wäre.

Thema und Umsetzung lassen das Buch zur diskussionswürdigen Lektüre auch im Religionsunterricht und vergleichbaren Kontexten werden.

Rezensent: Jan van Nahl


Personen: Dorff, Matt Koelle, Chris

Schlagwörter: Bibel Graphic Novel Offenbarung

Das Buch der Offenbarung : Mit dem Text der Luther-Übersetzung. / Matt Dorff u. Chris Koelle. Dt. von Martin Luther. - Zürich : Atrium, 2013. - 189 S. : überw. Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-85535-072-8 kt. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 0003/1674
Die Bibel: Ausgaben, Bücher zu ihrem Verständnis, Nachschlagewerke (Bibelkunde, Konkordanz u.a.), Auslegungen - Buch