Teckentrup, Britta
Das Ei
Buch

Das Ei, in Szene gesetzt als geniales Wunderwerk.


Rezension

Ein Ei ist ein Wunder der Natur, es hat eine perfekte Form, um seiner Funktion in verschiedensten Umgebungen gerecht zu werden. Britta Teckentrup erläutert ausgehend von ästhetischen Betrachtungen in überschaubaren Texten, warum Vogeleier eine spezifische Form und Farbe haben, wie man sie unterscheidet sowie welche Nester verschiedene Vogelarten bauen und nutzen. Auch Eier anderer Tiere wie Insekten oder Fische betrachtet sie. Ein weiterer Blick gilt dem Ei in Kunst, Religion und Mythologie. Die Autorin und Illustratorin schlägt einen weiten Bogen vom Ei als Symbol für Fruchtbarkeit oder für Auferstehung über das kunstvoll gestaltete Fabergé-Ei bis zum goldenen Drachenei in Märchen und Fantasyliteratur. Die Texte werden besonders im Zusammenspiel mit den zarten Illustrationen in Farben, die der Natur entlehnt sind, lebendig. Das Buch verbindet so die Qualitäten eines Sachbuchs über ein elementares, aber nicht simples Thema mit der Besonderheit eines künstlerisch gestalteten Bilderbuchs.

Wunderschön. Für Kinder ab 6 Jahren und für alle, die schöne Bücher lieben.

Rezensent: Birgit Schönfeld


Personen: Teckentrup, Britta

Schlagwörter: Natur Vögel Mythologie

Teckentrup, Britta:
Das Ei / Britta Teckentrup. Dt. von Kathrin Köller. - München : Prestel, 2017. - O. Pag. : überw. Ill. ; 27 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-7913-7286-0 geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 2014/4587
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Signatur: Jn Tec - Buch