Selby, John
Das Freundlichkeitsprinzip Wie Sie jeden für sich gewinnen
Buch

Ein psychotherapeutisches Programm, mit dessen Hilfe man lernen soll nicht nur selbst mental zu entlasten, sondern auch offen und vorbehaltlos auf andere zuzugehen.


Rezension

Das Programm basiert auf alten Atmungs- und Konzentrationstechniken, die der Autor verdichtet und verkürzt für das heutige, vorwiegend hektische Leben aufbereitet. - Nach einem Vorwort und einer ausführlichen Einleitung, die bereits die wichtigsten Zielsetzungen und Vorgehensweisen erläutert, werden die vier "Schritte" des Programms minutiös-ausfuhrlich vorgestellt. Die wissenschaftliche Kompetenz des Autors steht außer Frage. Selby, der nicht nur forschend und lehrend, sondern auch als Psychotherapeut tätig war, verfugt nicht nur über ein breites Wissensspektrum auf seinem Fachgebiet, sondern auch über die Fähigkeit, dieses Wissen Laien nahe zu bringen und nutzbar zu machen. Kernpunkte des Programms sind dabei so genannte Fokussätze, die im Zusammenhang mit der (einfachen) Atemtechnik gegliederte Zielvorgaben formulieren, die sich sowohl auf den (ausführenden) Protagonisten als auch auf sein potentielles Gegenüber richten. Konsequent angewandt oder gar zur Verhaltensmaxime erhoben, können diese Sätze durchaus mental - aktivierende Hilfen und Stützen bei der Lebensbewältigung bieten. Einige Fallbeispiele erläutern die Problematik und die therapeutische Vorgehensweise. Dennoch sind einige kritische Anmerkungen zu machen: Das Programm richtet sich - mindestens verbal - ausschließlich an männliche Ansprechpartner. Es ist stets nur von "Geschäftsfreunden", "Kunden" und "Vorgesetzten" die Rede. Existieren Frauen in diesem Zusammenhang nicht? Die Fallbeispiele zeigen durchgängig schnelle, optimistische Ergebnisse. Dies widerspricht therapeutischer Erfahrung. Und wie geht man im Rahmen dieses Programmes um mit Problemen, Rückschlägen, schwierigen äußern Bedingungen (z.B. Arbeitsplatzverlust, Krankheit usw.)? Mit einer detailgenauen, präzisen Sprache wird das Programm erläutert - ein-, zwei-, drei-, viermal! Weniger wäre mehr gewesen, schließlich will sich ja der "Kunde" Käufer/Leser nicht als begriffsstutzig einordnen lassen!

Ein durchaus lesenswertes und hilfreiches Buch, das auch "NichtVerkäufern" gute Impulse für ihre Lebensgestaltung anbieten kann.

Rezensent: Elfriede Kiefer


Personen: Selby, John

Schlagwörter: Training

Selby, John:
Das Freundlichkeitsprinzip : Wie Sie jeden für sich gewinnen / John Selby. Dt. von Bettina Lemke. - 1. Aufl. - Berlin : Allegria, 2006. - 216 S. ; 21 cm. - Aus d. Amerikan.
ISBN 978-3-7934-2065-1 geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 0000/8440
978-3-7432-0255-9.jpg - Signatur: 978-3-7432-0255-9.jpg Sel - Buch