Könnecke, Ole
Das große Bilderbuch der ganzen Welt
Buch

Wir entdecken die Welt mit ihrer Vielfalt an Tieren und vielen anderen Details.


Rezension

Auf jeweils einer Doppelseite zeigt der Illustrator in großen Panoramabildern einen Teil der Welt mit den dort lebenden Tieren. Die Tiere im oberen Teil der Seiten sind gut zu erkennen und werden benannt. Im unteren Teil der Seiten sieht man eine bestimmte Landschaft mit Mäusen bei verschiedenen Tätigkeiten. Die kleine Maus im Heißluftballon begleitet den Betrachter durch das ganze Buch vom Eismeer durch die Wüste, ins Gebirge, in den tropischen Regenwald und auch in die Welt unter dem Meer. Auf der letzten Seite findet man eine Übersicht über die ganze Welt, die es erlaubt, die einzelnen Gegenden zuzuordnen. - Ein interessantes Buch, das die Betrachter anregt genau hinzuschauen und viele kleine Einzelheiten zu entdecken. Die Illustrationen in bunten leuchtenden Farben begeistern schon die Kleinsten und laden dazu ein, sich Geschichten auszudenken und gegenseitig zu erzählen.

Jeder Kinderbücherei bestens empfohlen. Gut geeignet zur Sprachförderung.

Rezensent: Christine Schwendener


Personen: Könnecke, Ole

Schlagwörter: Tiere Pappbilderbuch Natur Sprachförderung

Könnecke, Ole:
Das große Bilderbuch der ganzen Welt / Ole Könnecke. - München : Hanser, 2014. - O. Pag. : überw. Ill. ; 34 cm
ISBN 978-3-446-24299-9 geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 2014/0125
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch