Capek, Karel
Das Jahr des Gärtners Autorisierte Audiofassung
CD

Ein Klassiker der Gartenliteratur: Ironischer Blick auf Freud und Leid des Gärtnerlebens.


Rezension

Nach Capek bleibt das paradiesische Obst am Baume der Erkenntnis auf immer unreif, weil es zu früh geerntet wurde. Wäre Adam ein Gärtner gewesen, wäre das nicht passiert, denn ein Gärtner wartet geduldig auf die Reife, sei es bei Obst, Gemüse, Blumen oder in diesem Fall bei der menschlichen Erkenntnis. Ein wenig Philosophie, ein wenig Politik, eher weise als weltfremd geht zu in Capeks Gartenjahr. Humorvoll werden auch des Gärtners Marotten, insbesondere sein Kommunikationsverhalten (es geht hierbei immer nur um das Eine) unter der Lupe betrachtet. Sein langgehegter Erfahrungsschatz sowie seine wiederkehrenden Beobachtungen während eines Gartenjahres liefern Monat für Monat zeitlos nützliche Tipps für die Gartenpraxis. Manchmal allerdings sprengen die mit Eifer aufgezählten lateinischen Pflanzennamen die Aufnahmekapazität des Hörers. Auch der etwas theatralisch wirkende, gleichbleibende Tonfall wirkt in seiner Naivität nicht immer inhaltlich angemessen.

Das 1929 erstmals erschienene Büchlein enthält zeitlos gültige gärtnerische und kluge Betrachtungen. Trotz eines ansprechend illustrierten Inlays als Hörbuch nur bedingt empfohlen.

Rezensent: Natascha Rothert-Reimann


Personen: Capek, Karel

Schlagwörter: Klassiker Garten Gartenkalender

Capek, Karel:
Das Jahr des Gärtners : Autorisierte Audiofassung / Karel Capek. Gelesen von Oliver Rohrbeck. Dt, von Marcela Euler. - Freiburg : Audiobuch, 2014. - 3 CDs ; 184 Min. - Aus d. Tschech.
ISBN 978-3-89964-758-7 : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2014/0262
Ra 1 - CD