Der Bienenbaum
Buch

Viel Aufregung um einen Bienenschwarm auf dem Schulhof der Klasse 3a und das Geheimnis um Finns neuen Mitschüler Albert.


Rezension

Albert ist der Neue in Finns Klasse und weil sein Kleidungsstil seltsam ist und er einen komischen Hut trägt, wird er von den anderen Kindern der 3a gemieden. Als die Klasse zum Sportunterricht auf den Schulhof geht, möchte auch niemand mit ihm ein Team bilden, bis Finn sich einen Ruck gibt. Doch plötzlich liegt ein seltsames Geräusch in der Luft. Einige Kinder bekommen Angst. Nur Albert schaut sich besonnen um und entdeckt im Baum einen Bienenschwarm. Es stellt sich heraus, dass sein Vater nicht nur Imker sondern auch der Bienenbeauftragte der Stadt ist. Und so kommt es, dass Alberts Vater von der Feuerwehr zum Einfangen des Schwarmes in die Schule geschickt wird und das er dazu sogar Alberts Hilfe benötigt. Alle Kinder sind begeistert und plötzlich ist Albert gar nicht mehr so seltsam. Eine kleine Studie zum Thema Ausgrenzung und Vorurteile und was es heißt, eine Gemeinschaft zu sein. Das Ganze geht ohne erhobenen Zeigefinger und die Autorin gibt noch jede Menge interessanter Infos über Bienen mit auf den Weg. Jede Seite wird von Farbillustrationen von Susanne Göhlich begleitet.

Als Erweiterung der Geschichten um Finn und seine Klasse ein empfehlenswerter Lesespaß zum Selberlesen ab Klasse 2 und zum Vorlesen ab 5 Jahren. (Empfehlung des Verlages).

Rezensent: Brigitte Elstner-Steinbach


Personen: Göhlich, Susanne Liebers, Andrea

Schlagwörter: Bienen Courage Neue Mitschüler

Der Bienenbaum / Andrea Liebers. Ill. von Susanne Göhlich. - Wuppertal : Peter Hammer, 2023. - 30 S. : überw. Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-7795-0701-7 geb. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 2015/2634
Erzählungen 6-8 Jahre - Signatur: Ju 1 Bie - Buch