Morais, Fernando
Der Magier Die Biographie des Paulo Coelho
Buch

Die Biographie des brasilianischen Autors Paulo Coelho.


Rezension

Paulo Coelho, geboren am 24. August 1947, beginnt mit seiner Geburt einen turbulenten, problematischen Lebensweg. Eine anstrengende Kindheit mit schwieriger Schulzeit, bringen den zarten Knaben ständig an seine physischen und psychischen Grenzen. Er wird mit seinem technischen Unvermögen konfrontiert und kann dem Elternwillen, Ingenieur zu werden, nicht entsprechen. Stattdessen verwirklicht er seinen "archaischen" Wunsch zu schreiben, wird in seiner Heimat bekannt als Songtexter, Journalist, Drehbuchautor sowie Musikproduzent. Dabei ist er ständig auf der rastlosen, unruhigen Suche nach einer für ihn adäquaten Weltanschauung. Aufenthalte in der Psychiatrie, "dämonische Drogeneinflüsse" sowie spirituelle Erfahrungen in der Stille der Natur verändern den Pfad des Literaten. Der schriftstellerische, weltweite Durchbruch läßt ihn zu einer Persönlichkeit werden, die, geprägt von einer starken, immer gegenwärtigen Religiosität, verhaftet ist in alltagsbestimmenden Ritualien, die seine Klugheit, die magische Faszination seiner Worte und deren Interpretation besonders jedoch seine esoterische Einschätzung ausmachen, deren Wirkung sich der Leser kaum entziehen kann.

Fernando Morais zeichnet das Bild einer schillernden, egozentrischen Persönlichkeit mit allen Facetten eines elementaren Lebens. Bereichernde Lektüre für die "Biographische Sammlung" aller Büchereien.

Rezensent: Brigitta Morgenstern


Personen: Morais, Fernando

Schlagwörter: Autor Weltanschauung Werdegang

Morais, Fernando:
Der Magier : Die Biographie des Paulo Coelho / Fernando Morais. Dt. von Karin von Schweder-Schreiner und Maralde Meyer-Minnemann. - Zürich : Diogenes, 2010. - 708 S. ; 21 cm. - Aus d. Brasilian.
ISBN 978-3-257-06752-1 geb. : EUR 27.90

Zugangsnummer: 0002/8152
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch