Rost, Hendrik
Der Pilot in der Libelle Gedichte
Buch

Szenen unserer Gegenwart aus der eigenwilligen Perspektive eines 40-Jährigen.


Rezension

Hendrik Rost beweist ein scharfes Ohr und ein waches Auge. In seinen Gedichten, die sich der Freiheiten moderner Poesie bedienen, gelingt es ihm, über subjektive Befindlichkeiten hinweg zu realistischen Momentaufnahmen gesellschaftlicher Erfahrungen vorzudringen. Seine Themen sind Beobachtungen aus dem Mikrokosmos der Pflanzen- und Tierwelt. Aber auch so aktuelle Themen wie Arbeitslosigkeit und Internet. Alles wird fest in unserer Gegenwart verankert. Und doch bleiben die Gedichte nicht ohne Stolpersteine. Was wie eine kühle Bestandsaufnahme beginnt, verknotet sich plötzlich in ungewohnter Metaphorik und verknüpft Zusammenhangloses. Trotz realistischer Details weisen die Gedichtzeilen viel Hermetisches auf, gerät die Chronologie durcheinander, bleibt Widersprüchliches unaufgelöst nebeneinander stehen. Bisweilen eröffnet nur das Sprachspiel den Sinn. Das Folgende klingt gleichzeitig wie ein Vermächtnis:"Ein Wort ist eine Wohltat./ Was nichts kostet, koste es."

Für erfahrene Leser und Literaturkreise, die sich mit zeitgenössischen Literaturformen und der eigenen Lebenswelt auseinandersetzen möchten.

Rezensent: Barbara von Korff-Schmising


Personen: Rost, Hendrik

Schlagwörter: Lyrik Natur Gesellschaft Gegenwart

Rost, Hendrik:
Der Pilot in der Libelle : Gedichte / Hendrik Rost. - Göttingen : Wallstein, 2010. - 111 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8353-0620-2 geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 0002/7367
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch