Grjasnowa, Olga
Der Russe ist einer, der Birken liebt Roman
Buch

Eine hochbegabte, traumatisierte junge Frau mit "Migrationshintergrund" verliert durch den Tod ihres Freundes jeden Halt.


Rezension

Mascha hat ein Doppelstudium absolviert, spricht fünf Sprachen fließend und plant eine Karriere bei der UNO. Sie ist als Kind mit ihren jüdischen Eltern aus Aserbaidschan nach Deutschland gekommen. Ihre Freunde hat sie hauptsächlich im Kreis derer mit Migrationshintergrund gesucht, bis auf ihren Partner Elias, dem sie allerdings nur wenig von ihrer traumatischen Vergangenheit offenbart. Ihre besten Freunde Cem (Deutsch-Türke) und Sami (Deutscher arabischer Abstammung) kommen damit besser klar als sie. Der Tod EliasÆ, der ihr Geborgenheit gegeben hat, wirft sie völlig aus der Bahn. Sie fühlt sich wurzel- und heimatlos und nimmt schließlich einen Job in Tel Aviv an. Dort wird die Geschichte tragikomisch, so wenn sie erklärt, warum sie Arabisch, aber kein Hebräisch spricht: "..was macht es für einen Sinn, eine so kleine Sprache zu lernen..". Sie will keine Schwächen zugeben, wird aber mit Druck nicht fertig.

Die Autorin ist selbst in Baku geboren und gehört zur neuen Generation von Schriftstellern, die nicht in ihrer Muttersprache schreiben. Sehr empfehlenswert.

Rezensent: Ileana Beckmann


Personen: Grjasnowa, Olga

Schlagwörter: Migranten Aserbaidschan

Grjasnowa, Olga:
Der Russe ist einer, der Birken liebt : Roman / Olga Grjasnowa. - München : Hanser, 2012. - 283 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-446-23854-1 geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 0003/0220
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch