Esch, Tobias
Der Selbstheilungscode Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Buch

Anleitung zu Eigenaktivitäten beim Wunsch nach Beendigung der Hilflosigkeit vieler stressausgelöster Körper-Störungen.


Rezension

Eine Vielzahl von Erläuterungen zu dem komplexen Phänomen "Stress" mit seinen unterschiedlichen Gesichtern und versteckten Quellen. Man registriert an vielen Beispielen eigene Erlebnisse und spürt trotz fachmedizinischer Themenbereiche gesteigerte Lesemotivation infolge der sympathischen Fähigkeit des Autors, die Dinge lebensnah zu beschreiben.- Die ganzheitliche Betrachtung von Rückenschmerz, Herz-Kreislauf-Störungen, chronischen Schlafproblemen, Allergien usw. schafft dem Leser neue ungewohnte Sichtweisen und damit Verständnisse, die Ansporn geben können, die Behandlung seiner schon eventuell jahrelangen Störungen selbst in die Hand zu nehmen. Selbstheilung ersetzt nicht vollständig den medizinischen Begleiter, aber sie ist ein bislang völlig vernachlässigter Sektor. Die Lektüre wird bei vielen Lesern eine erweitere Kompetenz und Akzeptanz für Bereiche wie stressreduziertes Verhalten, Bewegung, achtsamem Genuss und Ernährung, Flow,- dem Glück zwischen Langeweile und Stress, entstehen lassen.

Eine sehr empfehlenswerte Lektüre über Wege zu Selbstheilungskompetenz bei vielen aktuell stressausgelösten Störungen.

Rezensent: Rudolf Venus


Personen: Esch, Tobias

Schlagwörter: Gesundheit Selbstheilung

Esch, Tobias:
Der Selbstheilungscode : Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit / Tobias Esch. Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen. - Weinheim : Beltz, 2017. - 335 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-407-86443-7 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2014/4664
Medizin, Gesundheitspflege - Signatur: Nm Esc - Buch