Der Waschbär putzt sein Badezimmer Wirklich verrückte Tiergeschichten
Buch

Fantasievolle und lustige Tiergeschichten, die die nicht ganz ernstgemeinte Abstammung der Tiernamen erklären.


Rezension

Der Waschbär gewinnt regelmäßig Preise für das schönste Badezimmer, den Schneeleoparden kann man buchen zum Schneeschieben und Schneeketten montieren, Stockenten benötigen aufgrund ihres hohen Alters einen Gehstock, die Beutelratte ist als Verpackungskünstler im Supermarkt Mitarbeiterin des Monats, die Zugvögel fahren mit dem Gruppenticket der Bahn und viele andere unterhaltsame und originelle Begründungen für die Herkunft mancher Tiernamen. - Großformatige Bilder im Comicstil sind hier so abwechslungsreich und sehr detailreich gestaltet, dass bereits das Bilderschauen ein Vergnügen ist und Groß und Klein eingeladen werden zum Entdecken und Geschichten erzählen. Da sich so manches Kind sicherlich fragen wird, ob beispielsweise Meerkatzen wirklich so gute Taucher sind, folgt auf jede Fantasiegeschichte am Ende einer Doppelseite ein kleiner Infotext über die wahre Herkunft des Tiernamens.

Ein sehr gelungenes Lese- und Lachvergnügen für die ganze Familie.

Rezensent: Darina Saust


Personen: Schirneck, Hubert Hattenhauer, Ina

Schlagwörter: Humor Tiergeschichten Sprachförderung

Der Waschbär putzt sein Badezimmer : Wirklich verrückte Tiergeschichten / Hubert Schirneck. Ill. von Ina Hattenhauer. - Berlin : Annette Betz Verl., 2014. - O. Pag. : überw. Ill. ; 26 cm
ISBN 978-3-219-11601-4 geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 2014/0523
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch