Der Wechselstabenverbuchsler im Zoo
Buch

Ein neues lustiges Abenteuer mit dem fröhlichen Buchstabenverdreher Herrn Beckermann.


Rezension

Als die Eltern von Onno und Ella mal wieder ein Wochenende in "Tupperwal"- pardon, Wuppertal verbringen, dürfen die beiden Kinder beim Nachbarn und dessen Tochter Nina schlafen. Sie sind begeistert, denn Herr Beckermann ist ein "Wechstabenverbuchsler", also: Buchstabenverwechsler. So vertauscht er sowohl Silben innerhalb eines einzelnen Wortes als auch Silben von Wortgruppen, sodass es nicht immer ganz leicht ist, den eigentlichen Sinn seiner Rede auf Anhieb zu verstehen. So geht es auch dem Zoodirektor, der um Hilfe gebeten wird, als die kleine Ella beim Zoobesuch am Wochenende spurlos verschwindet. In der Aufregung um das vermisste Kind beginnen plötzlich alle an der Suche Beteiligten die Silben zu vertauschen, was zu mancherlei lustigen Wortschöpfungen führt. Am Ende können sie jedoch erleichtert aufatmen, denn: Ella ist "dader wie!".!

Ein lustiges, fantasievolles Bilderbuch, das durch tolle Illustrationen und witzige Wortschöpfungen begeistert, aber auch zum Nachdenken und Entschlüsseln anregt. Gar nicht so einfach! Hier müssen auch die vorlesenden Eltern gut mitdenken.

Rezensent: Petra Schulte


Personen: Jeschke, Mathias Teich, Karsten

Schlagwörter: Sprache Fantasie Abenteuer Wortspielereien

Der Wechselstabenverbuchsler im Zoo / Mathias Jeschke. Ill. von Karsten Teich. - Köln : Boje, 2013. - O. Pag. : überw. Ill. ; 28 cm
ISBN 978-3-414-82355-7 geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 0003/5007
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Wec - Buch