Friedrichs, Julia
Deutschland Dritter Klasse Leben in der Unterschicht
Buch

Zusammenfassender Bericht zur Situation von Menschen mit geringen Zukunftschancen.


Rezension

Die Autoren berichten über ihre Beobachtungen, die sie bei Menschen mit Problemen in der Schule bzw. der Arbeitswelt machen konnten. Dabei erstreckt sich der Beobachtungszeitraum auf eine Dauer von ca. vier Jahren. An vielen Stellen des Berichts wurden Auszüge aus Statistiken und Untersuchungen offizieller Stellen eingefügt, die jeweils ein zusätzliches Licht auf die angesprochenen Umstände werfen. Viele der beschriebenen Lebensumstände sind den LeserInnen vielleicht schon aus den in den vergangenen Jahren gesendeten Fernsehbeiträgen der Autoren bekannt. Hier im Buch kommt zusätzlich noch der vergleichende Aspekt zwischen den Einzelbeiträgen dazu, was den Gesamteindruck zusätzlich schärft. Das Buch nimmt eine Bestandsaufnahme vor und zeigt nur bedingt Lösungsansätze auf. Dies war aber sicher auch nicht das Ziel.

Sehr aufschlussreiche Dokumentation des Sozialstaates. Allen Büchereien gern empfohlen.

Rezensent: Peter Mieglitz


Personen: Friedrichs, Julia

Schlagwörter: Arm und Reich Bildung Arbeitslosigkeit Hartz IV

Friedrichs, Julia:
Deutschland Dritter Klasse : Leben in der Unterschicht / Julia Friedrichs. Eva Müller. Boris Baumholt. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann & Campe, 2009. - 207 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-455-50112-4 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 0002/5740
Bevölkerungsfragen (Familienpolitik, Wohnungs- und Siedlungspolitik, Rettungswesen u.a.) - Buch