Heine, Heinrich
Die Heine Box. Die schönsten Gedichte. Deutschland. Ein Wintermärchen. Die Harzreise Ungek. Lesung
CD

Aus dem Werk Heinrich Heines (1797 - 1856).


Rezension

Auch 150 Jahre nach seinem Tod ist Heine ein höchst aktueller Autor - viele seiner Gedichte sind Volksgut geworden, und als Satiriker und Reiseschriftsteller klingt er erstaunlich modern. Das Hörbuch zeigt drei verschiedene Seiten seines Werkes: Die "Schönsten Gedichte" reichen von Liebesgedichten - keck, spöttisch und romantisch - bis hin zu politischen Gedichten. Sie werden von Katharina Thalbach ausdrucksstark in Szene gesetzt. - "Die Harzreise" (1824) ist ein Werk des jungen Heine, in dem bereits seine Spottlust anklingt, romantische Lieblichkeit und schwärmerische Naturbeschreibung aber noch dominieren. Hier passt die jungendliche Stimme Alexander Khuons hervorragend, bringt sie doch Ironie, Spott und Menschenfreundlichkeit gleichermaßen zum Ausdruck. - Das satirische Vers-Epos "Deutschland. Ein Wintermärchen" (1844) entstand, nachdem Heine nach 12 Jahren im französischen Exil erstmals wieder deutschen Boden betreten konnte. Sprachliche Brillanz, originelle Wortspiele und kluger Humor zeichnen dieses Werk aus, das mit freudiger Erwartung beginnt und rasch zu einer satirisch-ironischen Anklage der deutschen Zustände wird. Dieser Teil wird von dem Schauspieler Jan Josef Liefers interpretiert.

Allen sehr zu empfehlen, die am Werk Heines interessiert sind.

Rezensent: Doris von Eltz


Personen: Heine, Heinrich

Schlagwörter: Gedichte Reiseliteratur

Heine, Heinrich:
Die Heine Box. Die schönsten Gedichte. Deutschland. Ein Wintermärchen. Die Harzreise : Ungek. Lesung / Heinrich Heine. Gelesen von Katharina Thalbach, Jan Josef Liefers und Alexander Khoun. - Berlin : Argon, 2005. - 5 CDs mit Booklet; 300 Min.
ISBN 978-3-87024-966-3 19,90 EUR

Zugangsnummer: 0000/0235
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: Ju 3 Hei - CD