Die Bibel Eine gesprochene Symphonie
CD

Eine musikalische unterlegte Aufnahme einiger Passagen der Bibel, die vor allem vom Pathos lebt.


Rezension

Wenn Pfarrer in den Ruhestand gehen und noch einige Zeit lang Gottesdienste vertreten, dann stellt sich oft ein Zittern in ihrer Stimme ein. Das mag physiologische Gründe haben; aber es ist auch so, dass ältere Männer oft von ihren eigenen Worten so gerührt sind, dass es sie buchstäblich zum Zittern bringt. Dieses Stimmzittern alter Pfarrer tritt erstaunlicherweise auch bei Ben Becker auf, wenn er die Bibel liest. Er ist von sich selbst ergriffen. Die Musik seiner "Zero Tolerance Band" und des Deutschen Filmorchesters Babelsberg unterstützt diese Poetik der Rührung. Stilsicher landet jede kompositorische Entscheidung tiefer im Kitsch. Ab und zu singt Ben Becker einen Gospel oder einen Titel wie "Bridge Over Troubled Water". Die eine CD holt das Alte, die andere das Neue Testament in den Raum großer Gefühle. Die besten Geschichten der Bibel werden zu einer "gesprochenen Sinfonie". Ich fürchte, das hat die Bibel nicht verdient.

Für Gemeindepädagogen, die mit einer kuriosen Aufnahme eine Bibelarbeit beginnen wollen und für Freundinnen und Freunde großer und größter Gefühle.

Rezensent: Frank Hiddemann


Personen: Becker, Ben Zero Tolerance Band

Schlagwörter: Bibel Hörbuch Pathos Sinfonie

Die Bibel : Eine gesprochene Symphonie / Gesprochen von Ben Becker. Untermalt von der Zero Tolerance Band. - Köln : Lübbe Audio, 2014. - 2 CDs ; 125 Min.
ISBN 978-3-7857-4887-9 : EUR 10.99

Zugangsnummer: 2014/1064
Ausgaben - CD