Tonollo, Harald
Die Rottentodds - Onkel DepriusÆ dunkles Erbe
Buch

Die Kinder der Rottentodds lehren zwei jugendlichen Erpressern das Fürchten.


Rezension

Wer glaubt, dass Polly Rottentodd in einer ganz normalen Familie aufwächst, hat sich gewaltig geirrt. Ihre Eltern und Geschwister haben nämlich nicht nur seltsame kulinarische Vorlieben, wie Schmeißfliegensalat oder Madenpudding, die Polly so gar nicht teilt, sondern sie werden auch bis zu 900 Jahre alt und verfügen über Magiekünste. Als Polly und ihre Familie nach dem Tod von Onkel Deprius erbschaftsbedingt umziehen, lernt das Mädchen in ihrer neuen Schule den schüchternen Pit kennen. Nachdem sie erfährt, dass er von zwei Mitschülern um Geld erpresst wird, bittet sie ihre Brüder um Hilfe. Mit ein wenig Zauber und Grusel knöpfen sie sich die Erpresser auf dem Friedhof vor. - Das aktuelle Thema Erpressung bzw. Mobbing in der Schule in einen derart "fantastischen" Kontext einzubetten, wirkt in dieser Kombination zu konstruiert. Das Buch bietet keine real umsetzbaren Lösungsansätze bzw. Handlungsalternativen für betroffene Kinder, mit einer solchen Situation umzugehen.

Das Buch kann jedoch für Kinder ab 8 Jahren empfohlen werden, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, da es evtl."spielerisch" zu einem Gesprächsanlass anzuregen vermag.

Rezensent: Inger Lison


Personen: Tonollo, Harald

Schlagwörter: Familie Freundschaft Erpressung

Tonollo, Harald:
Die Rottentodds - Onkel DepriusÆ dunkles Erbe / Harald Tonollo. Ill. von Carla Miller und Isabelle Metzen. - 1. Aufl. - Münster : Coppenrath, 2009. - 127 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-8157-9687-0 geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 0002/6009
Buch