Reifenberg, Frank M.
Die Schattenbande und die große Verschwörung Autorisierte Audiofassung
CD

Der vierte Fall der Schattenbande spielt wieder im Berlin der 20er Jahre: Ein Anschlag auf einen König und ein Portemonnaie mit einer geheimen Botschaft. Die Schattenbande deckt ein Komplott auf.


Rezension

Berlin der 20er Jahre: eine Metropole der Kunst, Musik und Kultur, aber auch viel Armut und Elend für diejenigen, die zu den weniger privilegierten Bevölkerungsschichten gehören. Die Schattenbande, das sind die vier Waisenkinder, Klara, Otto, Paule und Lina, lösen im Berlin der 20er Jahre knifflige Fälle. Lina leidet unter einer fiebrigen Erkältung, Klara arbeitet als Kellnerin in der "Schwarzen Kappe" und setzt dabei ihre Taschendieb-Tricks ein. Otto muss kurzfristig für den Journalisten Billy Barakuda einspringen und interviewt den deutschen Reichskanzler und Außenminister Gustav Stresemann. In dem Moment fallen Schüsse. Otto kann den kalimbesischen König in letzter Minute retten. Alles deutet auf eine Verschwörung hin. Wieder ein Fall für die Schattenbande! Kurze Musikeinspielungen zwischen den einzelnen Kapiteln machen auch den vierten Fall der Schattenbande zu einem lebendigen und spannenden Hörerlebnis, bei dem man sich als Leser gerne mit an der Lösung des Rätsels beteiligt. Das Besondere an dieser Reihe ist das zeithistorische Kolorit.

Für Fans von spannenden Detektivgeschichten im Stil von "Emil und die Detektive". Ab 10 J.

Rezensent: Anke Märk-Bürmann


Serie / Reihe: Schattenbande 4

Personen: Reifenberg, Frank M.

Schlagwörter: Detektiv Berlin 1920er-Jahre

Reifenberg, Frank M.:
Die Schattenbande und die große Verschwörung : Autorisierte Audiofassung / Frank M. Reifenberg u. Gina Mayer. Gelesen von Katja Brügger. - Hamburg : Audiolino, 2015. - 3 CDs ; 238 Min. - (Schattenbande 4)
ISBN 978-3-86737-213-8 : EUR 14.90

Zugangsnummer: 2014/2013
Erzählungen 9-12 Jahre - CD