Lawrenz, Bettina
Die Tullulis
Buch

Die Tullulis sind Außerirdische. Sie leben auf dem Kometen Tulu, links hinter dem Mars. Sie sind klitzeklein, blau und sehr flink. Ihre Neugierde und Abenteuerlust bringt vier kleine Tullulis auf der Erde in Schwierigkeiten.


Rezension

Die Reihe Leserabe will in drei Stufen den Leselernprozess von Kindern in der Schule (und auch zuhause) durch angemessene und altersgerechte Lektüre unterstützen. Ein sinnvolles Konzept, bei dem auch bereits viele gute Kinderbücher entstanden sind! Überzeugend sind der große Druck, gut gegliederte Sätze in einfacher Sprache und (in der Regel) ansprechende Illustrationen. Ein Leserätsel am Ende des Buches stellt Fragen zum Sinnverständnis. Richtige Antworten ergeben ein Lösungswort, das - übersandt - in eine Buchverlosungsaktion einfließt. - Das Konzept ist also gut und bewährt. Gegen die vorliegende Geschichte sind jedoch allerlei Vorbehalte vorzubringen. Die Autorin stellt dem kleinen Leser Lutz, den Außerirdischen, als sehr klein und schnell vor. Wie klein, bleibt bis zum Ende der Geschichte unklar. Dann geraten vier vorwitzige Tullulis in der Nase eines Menschenkindes in akute Gefahr. Was sie dort eigentlich gesucht haben, wird nicht recht klar. Popel? Auf der Flucht zerbricht die marode fliegende Untertasse und lässt die vier Ausreißer ohne Rückkehrmöglichkeit auf der Erde zurück. Ein Glück, dass es die "Allwissenden" mit ihrer fliegenden Handtasche gibt! Sie sammeln die Ausreißer ein und bringen sie nach Tulu zurück. Auch dieser wunderbare "Fhantasieschluss" kann kritische junge Leser (und das sind 7/8/9-Jährige!) nicht überzeugen. Es fehlt ein überzeugender Zusammenhang in der Geschichte.

Lustige, farbkräftige Illustrationen, knalliger Einband. Das Buch kann allenfalls bedingt empfohlen werden für die angesprochene Alters- und Lesestufe.

Rezensent: Elfriede Kiefer

Serie / Reihe: Leserabe, 2. Lesestufe

Personen: Lawrenz, Bettina

Lawrenz, Bettina:
Die Tullulis / Bettina Lawrenz. Mit Bildern der Autorin. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2007. - 42 S. Ill. ; 21 cm. - (Leserabe, 2. Lesestufe)
ISBN 978-3-473-36221-9 geb. : EUR 6.50

Zugangsnummer: 0002/2901
Ju 1/2 - Buch