Huppertz, Nikola
Die unglaubliche Geschichte von Wenzel, dem Räuber Kawinski, Strupp und dem Suseldrusel
Buch

Wenzel muss eine Woche zu seinem Onkel, einem Schriftsteller, doch dort werden dessen Figuren lebendig!


Rezension

Weil Wenzels Eltern eine Reise gewonnen haben, muss er zu Onkel Nikolai, der gerade mit seinem neuen Buch kämpft. Beiden graut vor den nächsten Tagen, denn Wenzel interessiert sich wenig für Bücher, sein Onkel fürchtet die Störung durch einen Jungen "der gewissen Sorte". Doch als sich die Figuren wie der Räuber Kawinski, das Suseldrusel und eine fußballspielende Prinzessin durch die Ideenkammer aus der Geschichte des Onkels befreien, beginnt Wenzels Abenteuer gemeinsam mit der Leseratte Ricarda aus dem Nachbarhaus und dem Hund Strupp. Natürlich kommen sich so Wenzel und Onkel Nikolai näher und letztlich gelingt es ihm, das Buch fertig zu schreiben. Bisweilen sehr fantastisch, aber temporeich und humorvoll erzählt Huppertz auf 299 Seiten ihren Kinderroman, der zielgruppengerecht in überschaubare Kapitel eingeteilt und mit vorangestellten kleinen Zeichnungen von Kehn illustriert ist.

Durch die nicht lese-affine Jungenfigur wird zugleich die Zielgruppe deutlich, mit Ricarda ist das Buch aber ebenso weiblichen Leseratten im mittleren Grundschulalter zu empfehlen.

Rezensent: Kathrin Vogel


Personen: Huppertz, Nikola

Schlagwörter: Familie Fantasie Abenteuer Lesen

Huppertz, Nikola:
Die unglaubliche Geschichte von Wenzel, dem Räuber Kawinski, Strupp und dem Suseldrusel / Nikola Huppertz. Ill. von Regina Kehn. - München : Mixtvision, 2014. - 303 S. : Ill. ; 20 cm
ISBN 978-3-944572-03-1 geb. : EUR 13.90

Zugangsnummer: 2014/0099
Buch