Mayer, Gina
Die verlorenen Schuhe Roman
Buch

Bewegendes und informatives Flüchtlingsschicksal zweier junger Frauen am Ende des Zweiten Weltkrieges.


Rezension

Inge und Wanda, zwei junge Frauen in Schlesien Ende 1944, leben gemeinsam auf Gut Hohenau und sind doch grundverschieden: Inge ist die verwöhnte Tochter des Gutsherren, Wanda eine polnische Fremdarbeiterin. Als die Russen jedoch anrücken, müssen die beiden, die sich gegenseitig hassen und verachten, gemeinsam fliehen. Was der naiven Inge allein niemals gelungen wäre, schaffen sie zusammen und viele eindrückliche Erlebnisse machen sie letztendlich zu Freundinnen.- Reflektionen der Protagonistinnen zu unterschiedlichen Themen wie das Verhalten im Krieg, das Zurücklassen von Alten und Kranken sowie die Auseinandersetzung Wandas mit Gott, den sie als ungerecht empfindet, machen den Roman zu einem tiefen Leseerlebnis, das noch lange nachwirkt. Der einfühlsame Erzählstil, ein Nachwort der Autorin, ein Glossar und ein Interview mit einer Zeitzeugin machen es auch für junge Leser empfehlenswert.

Ein Roman, der sowohl Jugendliche ab 13 J. als auch Erwachsene, vor allem weibliche Leser ansprechen wird und breit empfohlen werden kann.

Rezensent: Gabriele Rottkord


Personen: Mayer, Gina

Schlagwörter: Flucht Schlesien Fremdarbeiter

Mayer, Gina:
Die verlorenen Schuhe : Roman / Gina Mayer. - 1. Aufl. - Stuttgart : Thienemann, 2010. - 379 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-522-20073-8 geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 0002/7156
Erzählungen ab 13 Jahre - Buch