Wind, Renate
Dorothee Sölle - Rebellin und Mysterikerin Die Biographie
Buch

Lebensgeschichte und theologischer Werdegang von Dorothee Sölle (* 30. September 1929 in Köln; å 27. April 2003 in Göppingen).


Rezension

Sinnlich, poetisch, kämpferisch, mit dieser Art Theologie zu treiben hat Dorothee Sölle weltweit für Aufsehen gesorgt. Sie wollte Gott denken, suchen und lieben. Ihre Theologie fordert zum Handeln auf, nicht zum Glauben. Die Biographin Renate Wind, selber Theologin und Professorin, zeichnet die wichtigsten Stationen im facettenreichen Leben der 2003 verstorbenen Religionslehrerin, Professorin, Lyrikern, politischen Aktivistin und Mystikerin nach, die Zeit ihres Lebens provozierte und polarisierte. Fulbert Steffensky, der zweite Ehemann Sölles und Luise Schottroff, ihre beste Freundin, stellten der Autorin unveröffentlichte Bilder, Dokumente und Geschichten zur Verfügung. "Für ein entrücktes Denkmal ist sie jedenfalls immer noch nicht tod genug" schreibt Renate Wind über Sölle. Und so schenkt die Biographie viele Denkanstöße für eine theologische Existenz heute.

Leicht verständlich, sehr gerne empfohlen für alle theologisch und zeitgeschichtlich Interessierten.

Rezensent: Dagmar Paffenholz


Personen: Wind, Renate

Schlagwörter: Theologie Lebensgeschichte Mystik Feminismus

Wind, Renate:
Dorothee Sölle - Rebellin und Mysterikerin : Die Biographie / Renate Wind. - Stuttgart : Kreuz, 2008. - 212 S.: Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-7831-3137-6 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/5145
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch