Groos, Heike
Du musst die Menschen lieben Als Ärztin im Rettungswagen, auf der Intensivstation und im Krieg
Buch

Anhand vieler Fälle aus ihrer Praxiserfahrung reflektiert die engagierte Ärztin ihren beruflichen und privaten Lebensweg.


Rezension

"Du musst die Menschen lieben, wenn du ein guter Arzt sein willst". Diese Worte eines Kollegen während der Facharztausbildung zur Anästhesistin begleiten Heike Gross durch ihr Berufsleben, das sich durch Vielfalt und Engagement auszeichnet. Nie hat sie sich einer Aufgabe verweigert: Sei es Ärztin der Bundeswehr in Afghanistan, als Notärztin im Rettungswagen oder aber in der Intensivmedizin. So mancher Patient ist unvergessen, seine Geschichte inspiriert sie zu einer Lebensbilanz. Denn neben der oft aufreibenden Tätigkeit bewältigt sie ein manchmal ins Chaos tendierendes Privatleben, in dem fünf Kinder umsorgt sein wollen. Kompromisslos geht Heike Gross ihren manches Mal schwierigen Weg, ohne die Liebe zu den Menschen zu verlieren.

Eine bemerkenswerte Rückschau auf ein bewegtes Leben, das Mut macht, in allen Lebenslagen nach vorn zu schauen und nie aufzugeben.

Rezensent: Ulrike Müller-Hückstädt


Personen: Groos, Heike

Schlagwörter: Medizin Beruf Alleinerziehend

Groos, Heike:
Du musst die Menschen lieben : Als Ärztin im Rettungswagen, auf der Intensivstation und im Krieg / Heike Groos. - Frankfurt am Main : Krüger, 2011. - 312 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8105-0924-6 geb. : EUR 18.25

Zugangsnummer: 0002/9451
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch