Donovan, Gerard
Ein bitterkalter Nachmittag Roman
Buch

Eindringliche Charakterstudie zweier Männer im beginnenden Krieg.


Rezension

Ein Bäcker und ein Lehrer, das sind die Protagonisten dieses Romans, der an einem unbestimmten Ort, wohl in Nordeuropa, im Winter spielt, in Zeiten eines heraufziehenden Krieges. Ein kalter Nachmittag, der Bäcker gräbt ein Massengrab für Deportierte, der Lehrer überwacht ihn. In dieser fast grotesken Situation entspinnt sich zwischen dem eigensinnigen, aber belesenen Bäcker und dem selbstverliebten, aber an intelligentem Gespräch interessierten Lehrer ein Disput über die Philosophie des Krieges. Doch beide wissen, dass dieser Nachmittag nur ein Ende nehmen kannà Ein beeindruckendes Debüt des irischen Autors Gerard Donovan, im Original bereits 2003 erschienen. Geschildert aus der Sicht des Bäckers, mit minimalistischer, dafür umso eindringlicherer Handlung, wird das nur auf den ersten Blick ungleiche Gespräch vorangetrieben, das die beiden Männer trotz unterschiedlicher Anschauung mehr und mehr aneinander zu binden scheint. Intensive, nachdenklich stimmende Lektüre.

Für Freunde anspruchsvoller Literatur eine klare Empfehlung.

Rezensent: Jan van Nahl


Personen: Donovan, Gerard

Schlagwörter: Krieg Philosophie

Donovan, Gerard:
Ein bitterkalter Nachmittag : Roman / Gerard Donovan. Dt. von Thomas Gunkel. - München : Luchterhand, 2010. - 336 S. ; 21 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-630-87342-8 geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 0002/8301
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch