Eschbach, Andreas
Ein König für Deutschland Roman
Buch

In Deutschland soll nach der Bundestagswahl die Monarchie wieder eingeführt werden. Eine Fiktion?


Rezension

Sind Wahlcomputer sichere Stimmabgabegeräte? Dieser Streit schwelt schon seit der ersten Nutzung solcher Geräte. Im Frühjahr beschäftigte sich sogar der Bundesgerichtshof mit dieser Technik und kam zu keinem eindeutigen Urteil. Vor diesem Hintergrund entstand der Roman von Andreas Eschbach. Er zeichnet das Bild einer Gruppe junger Computerfreaks, die sich das Ziel setzt, den möglichen Wahlbetrug wirklich zu vollziehen und anschließend dadurch die Manipulierbarkeit von Wahlcomputern unwiderlegbar darzustellen. Doch als die Wahl tatsächlich zu Gunsten ihrer neu gegründeten Partei zur Wiedereinführung der Monarchie ausfällt, ergeben sich schnell Zweifel an der eigenen Zielsetzung. Eschbach lässt hier die menschlichen Schwächen sehr deutlich hervortreten und zeigt, wie stark Macht auch korrumpieren kann. Besonders hervorzuheben sind die vielen Verweise auf einschlägige Seiten im Internet, die zur weiteren Vertiefung dienen.

Ein bis zur letzten Seite spannender Thriller! Besonders empfohlen!

Rezensent: Peter Mieglitz


Personen: Eschbach, Andreas

Schlagwörter: Computer Macht Wahlbetrug

Eschbach, Andreas:
Ein König für Deutschland : Roman / Andreas Eschbach. - 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2009. - 490 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7857-2374-6 geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 0002/6478
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch