Zimmerling, Peter
Ein Leben für die Kirche Zinzendorf als praktischer Theologe
Buch

Eine orientierende Zusammenstellung der praktischen Theologie von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, dem Begründer der Brüdergemeinde und Erfinder der Herrnhuter Losungen.


Rezension

Dieter Zimmerling und seine Mitarbeiter Dietrich Meyer und Peter Vogt legen mit diesem außerordentlich gründlich verfassten und sehr informativen Taschenbuch ein spannendes Werk vor, das den offensichtlich sehr originellen Begründer der Herrnhuter Gemeinde überzeugend schildert und als einen glaubensstarken Mann porträtiert. Im Grunde hat sich Zinzendorf mit allen auch heute noch wichtigen Aspekten der praktischen Theologie so beschäftigt, dass diese immer nachvollziehbar waren. Sie waren lebenswichtig und glaubensstärkend und brachten auf eine sehr nachdrückliche Art und Weise das Evangelium mit der lutherschen Rechtfertigungslehre in Verbindung. Sie führten den Pietismus als ein gemeindeaufbauendes Element in die Wirklichkeit christlicher Gemeinschaften so ein, so dass dadurch dazu beigetragen wurde, gegenseitige Abgrenzungen zu überwinden. Nicht zuletzt die von Zinzendorf erfundenen Tageslosungen, das kleine Evangelium für jeden Tag, leisten hier bis heute eine anerkannte weltweite Hilfe.

Dieses TB kann durchaus in unseren Büchereien dazu dienen, hilfreiche Sachinformationen über diesen Mann des Glaubens zu geben.

Rezensent: Kurt Triebel


Personen: Zimmerling, Peter

Schlagwörter: Theologie Pietismus Losungen

Zimmerling, Peter:
Ein Leben für die Kirche : Zinzendorf als praktischer Theologe / Peter Zimmerling. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 226 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-525-57009-8 kt. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 0002/7518
Kirchengeschichte, Theologiegeschichte - Buch