Niekerk, Linda van
Ein Mäusetag
Buch

Bilder ohne Worte erzählen vom heiteren Tag einer vierköpfigen Mäusefamilie.


Rezension

Da reckt auf der ersten Seite ein Mäusekind wohlig seine Arme, eine große Sonne taucht das kleine Zimmer in ein warmes, leuchtend gelbes Licht. Wie die Sonnenuhr zählt auch dieses kleine Bilderbuch nur die heiteren Stunden: ein gemütliches Frühstück, das Spiel im Garten mit anderen Kindern, ein Picknick auf grüner Wiese, die gemeinsame Gartenarbeit von Eltern und Kindern bis hin zur anheimelnden Vorlesestunde im milden Licht der untergehenden Sonne und dem friedlichen Schlaf in einer mond- und sternenklaren Nacht. Mit strahlend-kräftigen Farben und einem sicheren Gespür für die heimlichen Wünsche kleiner Kinder nach Harmonie, Geborgenheit und Ungezwungenheit hat Linda van Niekerk ebenso alltägliche wie kostbare Momente eingefangen. Dabei gerät sie niemals in Kitsch oder ins allzu Niedliche. Ihr eher plakativer und scheinbar naiver Pinselstrich führt Kinder behutsam an zeitgenössische Sehgewohnheiten heran, ohne sie oder den vermittelnden Erwachsenen zu überfordern.

Dieses handliche Pappbilderbuch eignet sich bereits bestens für Kinder unter 3 J., die hier vieles aus ihrem eigenen Alltag entdecken und benennen können. Sehr zu empfehlen

Rezensent: Barbara von Korff-Schmising


Personen: Niekerk, Linda van

Schlagwörter: Familie Spiel Pappbilderbuch Alltag

Interessenkreis: Mitteldruck

Niekerk, Linda van:
Ein Mäusetag / Linda van Niekerk. - Stuttgart : Urachhaus, 2010. - o. Pag.: überw. Ill. ; 15 cm
ISBN 978-3-8251-7736-2 geb. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 0002/7554
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch