Lindner, Irmgard
Eine Freundin wie Nadja
Buch

Plötzlich und unerwartet verändert sich Miris Leben. Sie soll aus der Kleinstadt von den geliebten Großeltern in die Großstadt zu ihrer Mutter ziehen. Eine hübsche Geschichte über das Großwerden, die zeigt, dass Veränderungen im Leben etwas Schönes und Aufregendes sein können, wenn man sich darauf einlässt.


Rezension

Miri wächst glücklich und geborgen bei ihren Großeltern in einer Kleinstadt auf. Plötzlich und unerwartet soll sich alles ändern, als Miris Mutter sie zu sich in die Großstadt holen will. Bei ihrer Geburt fühlte sie sich zu jung für die Mutterrolle und gab Miri zu ihren Eltern. Nun will sie alles wieder gut machen. Miri ist hin und hergerissen, da sie ihre Großeltern und ihr bisheriges Leben liebt. Doch sie gibt dem neuen Leben mit ihrer Mutter eine Chance. Da sie ihre Mutter kennt, gibt sie ihr und sich sicherheitshalber eine Bewährungsfrist von vier Wochen. In der neuen Stadt ist alles neu und ungewohnt, ihre Mutter hat kaum Zeit für sie. Ein Problem jagt das nächste. Plötzlich befindet sich ein fremder Mann in der Wohnung, der sich später als "Jetlag-Mann" und Freund ihrer Mutter entpuppt. Gut, dass es da Nadja gibt, die wie Miri neu in der Klasse ist. In ihr findet Miri eine beste Freundin, mit der sie alle Probleme besprechen kann. Als die Bewährungszeit um ist und Miris Mutter immer noch keine Zeit für sie hat, beschließt Miri, heimlich zurück zu den Großeltern zu fahren. Gut, wenn man da eine beste Freundin hat, die auf einen aufpasst und immer für einen da ist, wenn man sie braucht.

Schöne, spritzige Geschichte, die versucht alle Probleme, die die Kindheit in der heutigen Zeit beeinflussen können, aufzugreifen und zu reflektieren. Scheint es manchmal etwas konstruiert, ist es doch ein schöner Lesespaß, der zum Nachdenken anregt. Sehr zu empfehlen für Mädchen ab 8 J.

Rezensent: Magdalena Bender


Personen: Lindner, Irmgard

Schlagwörter: Kindheit Freundin Veränderung

Interessenkreis: Mitteldruck

Lindner, Irmgard:
Eine Freundin wie Nadja / Irmgard Lindner. Ill. von Isabelle Dinter. - 1. Aufl. - Stuttgart : Thienemann, 2007. - 156 S.: Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-522-17952-2 geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 0002/2365
Buch