Krüger, Karen
Eine Reise durch das islamische Deutschland
Buch

Ein Blick auf die islamische Vielfalt in Deutschland.


Rezension

In Karen Krügers Buch gibt es viel zu entdecken, wie z.B. muslimische Pfadfinder und Modedesigner, eine Imamin, eine Hip-Hopperin, eine Frauenärztin und einen Comedian. Jenseits aller aktuellen aufgeregten Debatten über Kopftuch, Flüchtlingskrise und Radikalisierung macht sich die Autorin auf die Suche nach den "ganz normalen" Muslimen, die in Deutschland leben, und trifft Menschen, die sich - jeder auf seine eigene Weise -, längst in Deutschland integriert haben und die ihren islamischen Glauben dabei auf sehr individuelle Weise leben oder auch hinter sich gelassen haben. Ihre Lebensgeschichten und ihre Erfahrungen, auch die während der derzeit stattfindenden polarisierenden Diskussionen, stehen im Mittelpunkt des Buches. Karen Krüger zeichnet mit ihrem lebendigen und persönlichen Berichtstil ein sehr buntes und alle vorgefertigten Meinungen sprengendes Bild des Islams und zeigt auf: Es gibt nicht DEN Islam und folglich gibt es auch nicht DEN Muslim oder DIE Muslima.

Lesenswerter und erhellender, Klischees hinterfragender Diskussions- und Informationsbeitrag zur Islamdebatte. Für alle Büchereien zu empfehlen.

Rezensent: Anne Rank


Personen: Krüger, Karen

Schlagwörter: Deutschland Islam Integration Salafismus

Krüger, Karen:
Eine Reise durch das islamische Deutschland / Karen Krüger. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2016. - 346 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-87134-832-7 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2014/3565
Islam - Signatur: Cl 1 Krü - Buch