Elisabeth von Thüringen und das Wunder der Rosen
Buch

Leben und Wirken der Heiligen Elisabeth von Thüringen (1207- 1231).


Rezension

Elisabeth von Thüringen ist eine der bekanntesten Heiligen, deren 800. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Die ungarische Prinzessin wird mit nur vier Jahren als zukünftige Gattin Ludwigs II. aus ihrer Heimat auf die Wartburg gebracht. Sie entwickelt sich vom liebenswürdigen, temperamentvollen Kind zu einer ernsthaften jungen Frau, die ihr Leben den Armen und Bedürftigen widmet und all ihre finanziellen Mittel - sehr zum Ärger der thüringischen Verwandtschaft - zur Linderung menschlicher Not einsetzt. Nach dem frühen Tod ihres Mannes ist sie jedoch den Intrigen am Hof schutzlos ausgeliefert. Sie verlässt die Wartburg, begibt sich nach Marburg, gründet dort 1229 ein Hospital nach dem Vorbild des heiligen Franziskus und stirbt 1231 mit nur 24 Jahren. - Das Leben der "Mutter Theresa des Mittelalters" wird in diesem Bilderbuch einfühlsam, kindgerecht und spannend ( "Rosenwunder") erzählt. Kurze prägnante Sätze, eine einfache Sprache und anschauliche Bilder unterstützen diesen Eindruck.

Für Mädchen und Jungen ab 6 J., zum Vorlesen und Selberlesen, für Büchereien und den Religionsunterricht geeignet.

Rezensent: Petra Schulte 11.04.07


Personen: Jooß, Erich Faust, Steffen

Schlagwörter: Heilige

Interessenkreis: Mitteldruck

Elisabeth von Thüringen und das Wunder der Rosen / Erich Jooß. Ill. von Steffen Faust. - Freiburg : Herder, 2007. - o.Pag.: überw. Ill. ; 24 cm
ISBN 978-3-451-29363-4 geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 0002/1710
Christlicher Glaube - Signatur: Jc Eli - Buch