Ene mene muh... wo bist du?
Buch

Ein kleiner Junge entdeckt im Spiel die Welt seines Elternhauses.


Rezension

Nein, im Text wird keine Geschichte erzählt. Sie steckt in den wunderbar reich angelegten Bildern, die den Betrachter mit einem kleinen Jungen und seiner Katze durch das Elternhaus und den Garten führen. Vieles ist hier versteckt und will entdeckt werden, zum Schluss die große Schwester. Jede Doppelseite bringt außerdem zwei kleine Texte in Reimform nach Art tradierter Kindergedichte mit modernen Varianten. Das ist ein in Bild- und Textgestaltung ungewöhnliches Bilderbuch, das nichts für Eilige ist und des geduldigen "Mitgehens" eines Erwachsenen bedarf, der sich zuvor selbst den Zugang erschlossen hat. Dann fangen die in verschiedenen Techniken gestalteten Bildtafeln auch für das kleine Kind zu sprechen an, eine wahre Schule des Sehens, und reizen die Gedichte zu immer neuen Sprechversuchen.

Das Bilderbuch sei allen Büchereien für Kinder von 2 1/2 bis 4 J. herzlich empfohlen.

Rezensent: Monika Born


Personen: Wille, Riet Smit, Noelle

Schlagwörter: Sprache Wahrnehmung Versteck Elternhaus

Ene mene muh... wo bist du? / Riet Wille. Ill. von Noelle Smit. Dt. von Rolf Erdorf. - 1. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, 2010. - o. Pag. : überw. Ill. ; 29 cm. - Aus d. Niederländ.
ISBN 978-3-8369-5312-2 geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 0002/8031
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch