Faulenzer-Lesebuch Geschichten und Gedanken zum Entspannen
Buch

Ein Lesebuch mit ausgewählten Texten zum Thema "Müßiggang".


Rezension

Dieses Lesebuch präsentiert auf 284 Seiten eine bunte Mischung aus 35 Geschichten und Gedichten, die sich alle mit dem "süßen Nichtstun" beschäftigen. Hier findet man, quer durch alle Epochen, angefangen mit Gedanken von Lao Tse, über eine Ballade von Francois Villon, bis zu Auszügen aus Werken von Friedrich Schlegel, Joseph von Eichendorff, Hermann Hesse und vielen mehr, anspruchsvolle Texte deren Hauptpersonen man allesamt als Faulenzer, Drückeberger oder Wolkengucker bezeichnen kann. Auch moderne Autoren, wie Banana Yoshimoto, die in "Herr Tadokoro" einen Lebenskünstler der besonderen Art beschreibt, sind vertreten. Erneut ist es Daniel Kampa von Diogenes gelungen, eine abwechlungsreiche Auswahl an Klassikern, modernen Texten, Lebensweisheiten und Poesie zusammenzustellen, mit der man lesend so richtig entspannen und abschalten kann. (Leider trübt die schlechte Bindungsqualität des Taschenbuches das Lesevergnügen, da sich schon nach kurzer Zeit die Seiten aus dem Buchblock lösen., daher nur mit einem * bewertet.)

Für alle die Lesevergnügen lieber in kleinen "Häppchen" genießen wollen. Auch zum Vorlesen und fürs Krankenbett bestens geeignet.

Rezensent: Brigitte Heimerl


Personen: Kampa, Daniel

Schlagwörter: Geschichten Vorlesen Faulenzen

Faulenzer-Lesebuch : Geschichten und Gedanken zum Entspannen / Ausgewählt von Daniel Kampa. - Zürich : Diogenes, 2012. - 284 S. ; 18 cm
ISBN 978-3-257-24188-4 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 0003/1041
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch