Fuchs, Thomas
Ferien in der Florastraße
Buch

Urlaub einmal ganz anders! Die zwölf Kinder aus der Florastraße verleben außergewöhnliche Sommerwochen.


Rezension

Die Kinder aus der Florastraße 12 sind ratlos. Es liegen noch zwei herrliche Ferienwochen vor ihnen. Eigentlich doch ein Grund zum Freuen. Doch weit gefehlt. Denn nur Nelli verreist mit ihren Eltern nach Frankreich. Die restlichen elf Kinder sehen langweiligen Sommerferien zu Hause entgegen. Doch die Eltern denken sich spontan für ihre Kinder ein "Schließzeiten-Überbrückungs-Notprogramm" aus, eine Art "Feriencamp im eigenen Garten". Je zwei Erwachsene stellen für einen Tag in der Woche ein Programm zusammen, das helfen soll, die restlichen Ferienwochen interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise Kochen, ins Schwimmbad gehen, eine verschwundene Katze suchen sowie ein Grand-Prix-Rennen im Garten u.v.m. erfüllen nun die Freizeit der Florastraßenkinder. - Thomas Fuchs gelingt es zwar, turbulente und aufregende Ferien zu beschreiben, dennoch wirken die einzelnen Aktivitäten bloß aneinandergereiht. Aufgrund der Vielzahl der wenig charakterisierten Personen ist es schwierig, eine Identifikationsmöglichkeit für den Leser zu finden.

Dennoch eignet sich dieses Buch aufgrund seiner fast eigenständigen Episoden insbesondere zum Vor- und Selberlesen und kann daher für Kinder ab 8 J. empfohlen werden.

Rezensent: Inger Lison 06.12.2006


Personen: Fuchs, Thomas

Schlagwörter: Sommer Ferien

Interessenkreis: Mitteldruck

Fuchs, Thomas:
Ferien in der Florastraße / Thomas Fuchs. Ill. von Isabelle Dinter. - 1. Aufl. - Stuttgart : Thienemann, 2006. - 141 S.: Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-522-17832-7 geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 0001/1614
Erzählungen 6-8 Jahre - Signatur: Ju 1 Fuc - Buch