Ferkel, Schaf, Kartoffelernte - so gehtÆs zu auf dem Bauernhof Foto-Sachgeschichten
Buch

Ein Foto-Sachbuch gibt Einblicke in verschiedene landwirtschaftliche Produktionszweige.


Rezension

Exemplarisch für die zahlreichen Produktionszweige in der deutschen Landwirtschaft werden hier fünf bäuerliche Betriebszweige vorgestellt, außerdem als Beispiel für landwirtschaftliche Selbstverwaltung der Maschinenring, der bundesweit organisiert ist und dem fast jeder Landwirt in seiner Region angehört, um sich z.B. günstig Maschinen auszuleihen. Die kindgerecht aufbereiteten Seiten informieren über die Arbeit des Kartoffelbauern, der die Grundlage für die Pommes anbaut, den Bio-Schweinemäster und den Winzer, der auch Saft und Rosinen herstellt. Erwartungsgemäß gibt das Buch Einblicke in Text und Bild zum Thema Schafhaltung und Rapsanbau. Alle genannten Arbeitsfelder sind mit griffigen Aufmachertiteln wie "Rasenmäher und weiche Wolle" oder "Was leuchtet da so gelb auf dem Feld?" versehen. Ein rundum klar, kurz und prägnant gestaltetes Buch, dem man die raktionelle Bearbeitung durch die Fachleute des DLG- Verlages, dem Fachverlag für Landwirtschaft, deutlich anmerkt.

Für Kitas, urbane Gemeindebibliotheken, Ferien-, Gästehäuser.

Rezensent: Stephan Bömelburg


Serie / Reihe: Schauen und Staunen , Bd. 15

Personen: Stachuletz, Barbara

Schlagwörter: Bauernhof Landwirtschaft Trecker Nutztiere

Ferkel, Schaf, Kartoffelernte - so gehtÆs zu auf dem Bauernhof : Foto-Sachgeschichten / Barbara Stachuletz u.a. - Freiburg : Velber, 2009. - o. Pag. : überw. Ill. ; 25 cm. - (Schauen und Staunen , Bd. 15)
ISBN 978-3-86613-573-4 geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 0002/5633
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Buch