Zureich, Christine
Garten, Baby! Roman
Buch

Urban gardening in einem Frankfurter Hinterhof.


Rezension

Doro und ihr Freund Rob haben, wovon andere träumen: ein Stück Natur mitten in der Großstadt. Dass die beiden Mittdreißiger im Hinterhof ihres Mietshauses in der Drübkestraße 13 Zucchini ernten können, verdanken sie Fred, Texaner und leidenschaftlicher Hobbygärtner. Alle Hausbewohner sind Teil seines Projekts. Wenn Gärtnern für den Einzelnen Selbstverwirklichung ist, werden in einem Gemeinschaftsgarten die unterschiedlichsten Selbst- und Weltbilder ins Beet gepflanzt. Der eine besorgt Samen für seltene Tomaten, die andere Stiefmütterchen aus dem Baumarkt so wie die schrullige Lore. Ganz schnell kann aus dem kleinen Paradies auf Erden umkämpftes Terrain werden. So verschieden die Hausbewohner auch sind, in ihrem Garten fühlen sie sich mit der Natur und miteinander verbunden, ihr »Urban Garden«-Manifest passt in einen einzigen Satz: Wachsen und wachsen lassen. Mit einem Augenzwinkern schreibt die Autorin in ihrem Debütroman über die neue Lust am Grün mitten in der Stadt, über bereichernde Vielfalt, Gemeinschaft und das Glück, etwas mit eigenen Händen zu schaffen.

Eine kurzweilige Charakterstudie über eine skurrile Hausgemeinschaft und ihren Gemeinschaftsgarten. Gerne empfohlen für Menschen mit und ohne grünen Daumen.

Rezensent: Dagmar Paffenholz


Personen: Zureich, Christine

Schlagwörter: Garten Gemeinschaft Stadt Nachbarschaft

Zureich, Christine:
Garten, Baby! : Roman / Christine Zureich. - Berlin : Ullstein fünf, 2017. - 172 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-96101-015-8 geb. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 2014/5880
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Zur - Buch