Neysters, Peter
Getröstet werden Das Hausbuch zu Leid und Trauer, Sterben und Tod
Buch

Das neue Hausbuch zu Trauer, Sterben und Tod mit Vorschlägen für Todesanzeige und Abschiedsrituale.


Rezension

Wenn ein Mensch stirbt, ist für die Angehörigen alles anders. Peter Neysters und Karl Heinz Schmitt bieten in diesem Hausbuch zu Leid und Trauer, Sterben und Tod Informationen zu allen Bereichen der Sterbebegleitung, des Abschiednehmens bis zur Todesanzeige, von Bestattungsformen bis zum Totengedenken. Darüber hinaus sind Testament und Patientenverfügung, Bestattungsvorsorge und Gestaltungsmöglichkeiten bei Abschiedsritualen ebenso Thema wie die Unterschiede in der Trauerkultur der großen Religionen. Die Mischung von Gedichten, literarischen Texten, Bibelzitaten und Fotografien ist dabei sehr ausgewogen gelungen. Das Stichwortregister macht diesen Band dann endgültig zu einem "Hausbuch zu Leid und Trauer, Sterben und Tod". Schade nur, dass die Autoren bei den Trauerphasen "hängengeblieben" sind und nicht die neuen Forschungsergebnisse berücksichtigen.

Als Einstieg zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod oder dem naher Angehöriger, sehr geeignet für LeserInnen aller Büchereien.

Rezensent: Christine Stockstrom


Personen: Neysters, Peter

Schlagwörter: Tod Trauer Sterbebegleitung Trost

Neysters, Peter:
Getröstet werden : Das Hausbuch zu Leid und Trauer, Sterben und Tod / Peter Neysters u. Karl Heinz Schmitt. - München : Kösel, 2012. - 286 S. ; 25 cm
ISBN 978-3-466-37039-9 geb. : EUR 21.99

Zugangsnummer: 0003/0415
Lebenssituationen und Lebensfragen - Signatur: Fd Ney - Buch