Rodari, Gianni
Gutenachtgeschichten am Telefon
Buch

Gutenachtgeschichten, die so kurz sind, dass man sie am Telefon erzählen kann, sind die Spezialität von Signor Bianchi.


Rezension

Signor Bianchi rief von unterwegs jeden Abend seine Tochter an und erzählte ihr eine Gutenachtgeschichte am Telefon. Denn ohne Geschichte konnte seine Tochter nicht einschlafen. Also dachte Signor Bianchi sich etwas aus. Z.B. von fremden Ländern in denen die Häuser aus Speiseeis sind, oder von Orten ohne Ecken und Kanten, von Zahlen, die es gar nicht gibt und vom Planeten der Wahrheit, auf dem man einfach nicht lügen konnte usw. Manche Geschichten dauerten länger, andere waren sehr kurz, denn Signor Bianchi musste die Telefonkosten für die Anrufe selber bezahlen. - Manche der vor fünfzig Jahren entstandenen Geschichten von Gianni Rodari muten heute etwas altmodisch an, andere sind auch jetzt noch sehr aktuell. Die mit viel Fantasie und Humor geschriebenen Texte helfen den Übergang ins Land der Träume zu finden. Die farbigen Bilder von Anke Kuhn passen hervorragend zu den Geschichten und ergänzen sie sehr gut.

Die 70 Geschichten von Gianni Rodari regen die Fantasie der kleinen Zuhörer an und bergen manchen Stoff für Gespräche und Diskussionen. Breit empfohlen ab 5 J.

Rezensent: Christine Schwendener


Serie / Reihe: Die Bücher mit dem blauen Band

Personen: Rodari, Gianni

Schlagwörter: Fantasie Vorlesegeschichten Einschlafen Schlafen

Rodari, Gianni:
Gutenachtgeschichten am Telefon / Gianni Rodari. Ill. von Anke Kuhl. Dt. von Ulrike Schimming. - Frankfurt am Main : Fischer, 2012. - 203 S. ; 25 cm. - (Die Bücher mit dem Blauen Band). - Aus d. Ital.
ISBN 978-3-596-85481-3 geb. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 0003/0196
Buch