Gersdorff, Dagmar von
Julia Mann Die Mutter von Heinrich und Thomas Mann
Buch

Das Leben und der Einfluss der künstlerisch begabten Mutter im Werk der Söhne neu gesehen und bewertet.


Rezension

In zahlreichen Biographien ist der Familie Mann nachgeforscht, dem Leben, dem Einfluss und der starken Persönlichkeit der Julia Mann (1851-1923) jedoch kaum Aufmerksamkeit entgegengebracht worden. Obwohl beide Schriftstellersöhne verschiedentlich darauf hingewiesen haben, dass es die Mutter war, die früh ihre Schreibversuche unterstützte, die ihnen Geschichten erzählte, ihre Fantasie anregte und von derem musikalischen Können, besonders ihrem Klavierspiel, sie stark geprägt wurden. Heute ist das umfangreiche Archivmaterial an vielen Orten verstreut. Es auszuwerten und zu einem eindrucksvollen Bild der Julia Mann und ihrer Welt zwischen südamerikanischen und norddeutschen Wurzeln zusammenzufügen, ist das Anliegen der Autorin, ebenso auf die Gestalt der Mutter in den Werken der Söhne aufmerksam zu machen. Nach dem frühen Tod des Senators verließ Julia Mann Lübeck und verbrachte die nächsten nicht einfachen Jahre in München, später aus finanziellen Gründen auf dem Land.

Nicht nur für alle, die an der Familie Mann interessiert sind, gern empfohlen, da die Biographie einen guten Blick in die gesellschaftliche Situation in jenen Jahren vermittelt.

Rezensent: Halgard Kuhn


Personen: Gersdorff, Dagmar von

Schlagwörter: Familie Literatur Frauenleben Abstieg

Gersdorff, Dagmar von:
Julia Mann : Die Mutter von Heinrich und Thomas Mann / Dagmar von Gersdorff. - Berlin : Insel, 2018. - 335 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-458-17770-8 geb. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2014/6664
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Signatur: Bb Ger - Buch