Campbell, Paul-Henri
meinwahnstraße Erzählungen
Buch

Das Thema Liebe in acht Variationen.


Rezension

Die acht Erzählungen des jungen amerikanischen Lyrikers (geb. 1982) sind die erste Prosaveröffentlichung nach seinem Gedichtband "Duktus Operandi". Sie erzählen alle auf ganz unterschiedliche Weise von der Liebe zwischen Menschen; von ihrem Enstehen, vom Verändern, vom Verschwinden. So wie in der traurigen Geschichte von Markus und der viel älteren Eileen, die gemeinsam auf Antiquitätenjagd gehen und in der Eileen dann ganz plötzlich durch einen Telefonanruf verlassen wird - ein trostloses Ende. Oder auch in der Titelgeschichte, in der ein Zwilling, nachdem sein Bruder auf einer Wandertour durch seine unterlassene Hilfeleistung ums Leben kommt, das Leben seines Bruders und vor allem seine Ehe an der Seite seiner eigentlichen Schwägerin weiterlebt. Immer gehen Menschen ihre eigene "mein-wahn-straße" in den Geschichten.

Eindrucksvoll, sensibel, oft dialogisch erzählt, für ein breites Publikum.

Rezensent: Christiane Spary


Personen: Campbell, Paul-Henri

Schlagwörter: Liebe Selbstfindung

Campbell, Paul-Henri:
meinwahnstraße : Erzählungen / Paul-Henri Campbell. - Leipzig : fhl Verlag, 2011. - 231 S. ; 18 cm
ISBN 978-3-942829-20-5 kt. : EUR 13.95

Zugangsnummer: 0002/9389
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch