Petrucci, Michele
Messner Das Leben eines Extrembergsteigers
Buch

Das Leben des südtiroler Extrembergsteigers Reinhold Messner als Bild-Roman erzählt.


Rezension

Was Sprache nur beschreiben kann, stellen hier gelungene, farbig sensible Zeichnungen vor: die besondere Welt Reinhold Messners, die grandiose Welt der Dolomiten, die höchsten Berge in Nepal und Tibet, die Eisregionen im Norden und in der Antarktis, die Wüste Gobi in der Mongolei. Was dem Normalmenschen oft schwerfällt, zu verstehen, warum sich Menschen wie Messner Strapazen und Gefahr aussetzen, um extreme Situationen zu meistern, das wird in diesem Comic in die erzählte biografische Geschichte sichtbar eingeschmolzen. Die Bewährung des Menschen in dieser grandiosen Natur. Der Tod des jüngeren Bruders, die erlebte Angst, die Verletzungen innerer wie äußerer Art und dann doch die Überwindung aller Schwierigkeiten wird in den Kapiteln "Der Berg" (der die Bergbesteigungen schildert), die Leere (das Scheitern in Nordsibirien, das Erreichen des Südpols in der Antarktis und die Durchquerung der Wüste Gobi) lebendig und nah erzählt. Das Schlusskapitel zeigt das Resümee, das Messner aus seinen Lebenserfahrungen gezogen hat: die Realisierung eines themenbezogenen Museumskonzeptes, das den Besuchern die Großartigkeit der Natur nahebringt.

Ein erzählerisch wie grafisch gelungener Bildroman, der jugendlichen wie erwachsenen Lesern nicht nur die extremen Aktionen Messners spannend vermittelt, sondern auch den Sinn seiner Erfahrungen anschaulich erfahren lässt.

Rezensent: Dietrich Grünewald


Personen: Petrucci, Michele

Schlagwörter: Bergsteigen

Petrucci, Michele:
Messner : Das Leben eines Extrembergsteigers / Michele Petrucci. Dt. von Anja Kootz. - München : Knesebeck, 2018. - O. Pag. : überw. Ill. ; 30 cm. - Aus d. Ital.
ISBN 978-3-95728-166-1 geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2014/6002
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Pet - Buch