Vanhofer, Markus
Musikgeschichten Papa Haydns Papagei
CD

Ein Hörspiel, das Schlaglichter wirft auf das Leben Joseph Haydns (1732 - 1809).


Rezension

Ein krächzender, singender und sprechender Papagei ist die Leitfigur, die Kinder dazu bringen soll, mit Interesse die Lebenslinien eines Komponisten klassischer Musik zu verfolgen. Begonnen wird das Hörspiel mit dem Ende: Haydn ist tot und seine Habe, darunter ein Papagei, wird versteigert. In Rückblenden erfahren wir, wie das Leben des äußerst erfolgreichen Komponisten ausgesehen hat. In kleinen Spielszenen sind wir dabei auf Schloss Esterházy, wo Haydn die längste Zeit seines Lebens als Kapellmeister angestellt war, wenig anerkannt, aber ständig unter dem Druck, etwas Neues zu komponieren und aufzuführen. Wir spazieren mit Haydn durch London, wohin ihn der Geigenvirtuose und Konzertveranstalter Salomon 1791 und 1794 geholt hat und erleben seine grandiosen Erfolge mit. Wir hören sein unzufriedenes, zänkisches Eheweib, mit dem er 40 Jahre lang kinderlos verheiratet war. Nicht alles kann Anspruch auf historische Wahrheit erheben, aber der Lebensweg Haydns ist korrekt wiedergegeben. Stücke aus Haydns Schaffen unterlegen dezent die Hörspielszenen, aber nicht mit der Musik, sondern mit dem Lebenslauf des Komponisten wird bekannt gemacht.

Für Kinder ab 8 J.

Rezensent: Heidrun Martini


Personen: Vanhofer, Markus

Schlagwörter: Biografie Haydn

Vanhofer, Markus:
Musikgeschichten : Papa Haydns Papagei / Markus Vanhofer. - Hamburg : Aktive Musik Verl., 2009. - 1 CD ; 54 Min.
ISBN 978-3-89353-243-8 : EUR 14.95

Zugangsnummer: 0002/5632
Erzählungen 9-12 Jahre - CD