Jeschke, Tanja
Paulina aus der Kürbisstraße Zwölf Geschichten zu den Jahreszeiten und Kirchenfesten
Buch

Die 8jährige Paulina erfährt in der Familie in kleinen Erlebnissen ganz Großes und lernt, das Leben zu lieben.


Rezension

Paulina und Tante Usch, die Nachbarn Margarete und Herr Kleber, der kleine Bruder Franz und die Freundin Carita bevölkern im Wesentlichen dieses Buch. Schnell vermitteln sich die Besonderheiten jeder Person. Sie haben Charakter und Profil. Die Autorin erzählt Episoden aus Paulinas Jahr so, dass darin die großen Lebensfragen auf eine sehr intensive und originelle Weise anklingen. Die wohltuend leichte Sprache ist phantasievoll und nie platt. Lebensfeste wie Neujahr oder Hochzeit kommen ebenso vor wie die Erfahrung mit Blindsein und Sehen, die Begegnung mit Krankheit und Tod, das Miteinander der Geschwister. Gekonnt schafft die Autorin die direkte Verbindung von Alltäglichem mit Großem. So denken Kinder über die Fragen nach Woher und Wohin und Warum nach. Tiefgründig und leicht, selbstverständlich und unmittelbar. Ein Buch, das Kinder in Paulinas Alter gern lesen und ihre Eltern auch.

In Familie und Grundschule zum Selberlesen oder Vorlesen. Jedes Kapitel regt zum Gespräch an. Zu Kirchenfesten eine sehr gute Orientierung!

Rezensent: Brigitte Messerschmidt


Personen: Jeschke, Tanja

Schlagwörter: Familie Liebe Vorlesegeschichten Kirchenjahr

Jeschke, Tanja:
Paulina aus der Kürbisstraße : Zwölf Geschichten zu den Jahreszeiten und Kirchenfesten / Tanja Jeschke. Ill. von Constanze Spengler. - Basel : Fontis, 2014. - 127 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-03848-016-7 geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 2014/1138
Christlicher Glaube - Signatur: Jc Jes - Buch